Tillmann im Interview: "Schalke war nicht immer ehrlich zu sich selbst" - kicker


AI Summary Hide AI Generated Summary

Key Figures and Issues

The interview centers around Matthias Tillmann, Schalke 04's board boss, and his perspective on the club's challenges. He addresses the high turnover of managers (nine in a decade, excluding interim coaches) and the overall lack of stability at the club.

Tillmann's Assessment

Tillmann describes Schalke 04 as a "giant construction site," highlighting a pattern of avoiding difficult decisions due to fear. This has led to a lack of continuity and a "wavering course" for the club.

Further Discussion Points

The interview also touches upon:

  • The conflict with former manager Kees van Wonderen.
  • The role of Frank Baumann.
  • The legacy of Raul.
  • The effectiveness of the club's youth development program.

The article highlights the instability facing Schalke 04 and the candid assessment offered by its board boss in an effort to address systemic issues.

Sign in to unlock more AI features Sign in with Google

Stinkt der Fisch bei Schalke vom Kopf? Matthias Tillmann wehrt sich im Interview gegen diesen Eindruck. Der Vorstandsboss spricht zudem über den Knatsch mit Kees van Wonderen und nennt Hintergründe zur nahenden Trennung. Weitere Themen: Frank Baumann, Raul, Trainerprofile und die Frage, ob die Fördergenossenschaft ein Flop ist.

Fand ein "brüchiges Fundament" bei seiner Amtsübernahme vor: Schalkes Vorstandsboss Matthias Tillmann IMAGO/DeFodi

Die Königsblauen erleben seit Jahren eine Achterbahnfahrt - sportlich auf dem Platz, aber auch daneben. Zahllose Personalwechsel machen einen klaren Kurs kaum möglich. So gaben sich zum Beispiel in diesem Jahrzehnt mit David Wagner, Manuel Baum, Christian Gross, Dimitrios Grammozis, Mike Büskens, Frank Kramer, Thomas Reis, Karel Geraerts und Kees van Wonderen bereits neun Trainer die Klinke in die Hand - und da sind Interimslösungen wie Huub Stevens, Matthias Kreutzer und Jakob Fimpel noch nicht einmal berücksichtigt.

Schalkes Boss Matthias Tillmann spricht selbst von einem "Schlingerkurs", nennt Schalke im exklusiven Interview eine "Riesenbaustelle", bei der aus "Angst vor unbequemen Entscheidungen" zu viele Prozesse zu lange nicht angeschoben wurden.

Der künftige Trainer des FC Schalke 04 wird bereits der dritte in Ihrer bisherigen, seit Januar 2024 andauernden Amtszeit sein, Herr Tillmann. Wie passt das zusammen mit Schalkes ständigem Streben nach Kontinuität?

Der Inhalt konnte leider nicht dargestellt werden. Versuche die Seite neu zu laden.

In unseren FAQ findest du viele wertvolle Tipps und Antworten zur Nutzung und Problembehandlung rund um kicker+. Solltest du dennoch Fragen haben, wende dich bitte an unseren Kundenservice unter +(0) 911 477 911 11 oder per E-Mail an service@kicker.de.

🧠 Pro Tip

Skip the extension — just come straight here.

We’ve built a fast, permanent tool you can bookmark and use anytime.

Go To Paywall Unblock Tool
Sign up for a free account and get the following:
  • Save articles and sync them across your devices
  • Get a digest of the latest premium articles in your inbox twice a week, personalized to you (Coming soon).
  • Get access to our AI features

  • Save articles to reading lists
    and access them on any device
    If you found this app useful,
    Please consider supporting us.
    Thank you!

    Save articles to reading lists
    and access them on any device
    If you found this app useful,
    Please consider supporting us.
    Thank you!