Thurgau: Aufrecht kandidiert nicht für Regierungsrats-Ersatzwahl


AI Summary Hide AI Generated Summary

Key Decision: No Aufrecht Candidate

Aufrecht Thurgau, a political party in the Thurgau canton of Switzerland, will not field a candidate for the upcoming cantonal government election. This decision follows the earlier withdrawal of cantonal council member Robin Spiri. The party president, Spiri, announced the decision on SRF regional news.

Alternative Candidates

While Pascal Singh was considered a possible candidate, he ultimately declined. Singh previously ran in the general elections but was unsuccessful.

Remaining Contenders

This leaves the Social Democratic Party (SP) as the sole party with declared candidates. The SP is expected to select their candidate from seven interested individuals at their party meeting. The Green Liberal Party (GLP) might still run a candidate, potentially Reto Ammann, depending on the SP's strategy. The GLP will announce their decision at a press conference.

Sign in to unlock more AI features Sign in with Google
We located an Open Access version of this article, legally shared by the author or publisher. Open It

Freier Sitz in der Thurgauer Regierung: Aufrecht Thurgau kandidiert nicht – bei der GLP stehen die Vorzeichen anders

Nachdem sich Aufrecht-Kantonsrat Robin Spiri schon vor Tagen selbst aus dem Rennen genommen hat, ist klar: Von Aufrecht Thurgau kandidiert auch sonst niemand für den Regierungsrat. Die einzige Partei, die jetzt noch gegen die SP antreten könnte, ist die GLP.

Aufrecht-Kantonsrat Robin Spiri will nicht Regierungsrat werden. Bild: Niklas Thalmann

Aufrecht Thurgau wird nicht ins Rennen um den freien Sitz in der Thurgauer Regierung steigen. Das hat Aufrecht-Präsident und Kantonsrat Robin Spiri heute im SRF-Regionaljournal Ostschweiz bekannt gegeben.

Dass er selbst nicht kandidiert, hatte Spiri gegenüber dieser Zeitung bereits anfangs März kommuniziert. Jetzt ist klar, dass von Aufrecht auch sonst niemand antreten wird. In Frage gekommen wäre am ehesten Pascal Singh, der bei den Gesamterneuerungswahlen vor einem Jahr noch angetreten, aber chancenlos geblieben war.

Pascal Singh: Nachdem er bei den Gesamterneuerungswahlen im vergangenen April chancenlos gewesen ist, tritt er nicht mehr an. Bild: Andrea Tina Stalder

Mit der Absage von Aufrecht Thurgau bleibt die SP weiterhin die einzige Partei mit Regierungsratskandidatinnen und -kandidaten. Am Parteitag am Donnerstagabend werden die Delegierten entscheiden, wen der sieben Interessierten sie in den Wahlkampf schicken werden. Offen ist weiterhin auch, ob die SP eine oder mehrere Personen nominieren wird.

Die einzige Partei, die der SP den Sitz der verstorbenen Sonja Wiesmann noch strittig machen könnte, ist die GLP. Sie hat schon mehrfach angekündigt, eine eigene Kandidatur vom Ticket der SP abhängig zu machen. Seit Mittwoch ist klar: Am kommenden Montag wird die GLP eine Medienkonferenz abhalten – durchaus denkbar, dass sie eine eigene Kandidatur zu verkünden hat. In Frage kommt beispielsweise Reto Ammann, zurzeit GLP-Fraktionschef im Grossen Rat. (ste)

🧠 Pro Tip

Skip the extension — just come straight here.

We’ve built a fast, permanent tool you can bookmark and use anytime.

Go To Paywall Unblock Tool
Sign up for a free account and get the following:
  • Save articles and sync them across your devices
  • Get a digest of the latest premium articles in your inbox twice a week, personalized to you (Coming soon).
  • Get access to our AI features

  • Save articles to reading lists
    and access them on any device
    If you found this app useful,
    Please consider supporting us.
    Thank you!

    Save articles to reading lists
    and access them on any device
    If you found this app useful,
    Please consider supporting us.
    Thank you!