Krankenkassenvergleich: Sollte ich die Krankenkasse wechseln? | ZEIT ONLINE


AI Summary Hide AI Generated Summary

Key Findings

This article from ZEIT ONLINE discusses whether switching German health insurance providers is beneficial, given recent contribution increases. Eight providers raised their supplementary contributions this year, some by over 3%, reaching a maximum of 19% (with 17.1% recommended).

Recommendations

Before switching, the article advises checking the additional services offered by your current provider. The difference in contribution rates might be minimal (e.g., €5/month), while additional benefits could offset the cost of staying with the current insurer.

Tool and Data

A tool compares services from 70 health insurance providers, including professional teeth cleaning (PZR), osteopathy, and preventative courses. Examples include: SKD BKK fully reimbursing PZR; Mobil Krankenkasse covering up to €1200 for prevention courses; and AOK Hessen paying €500 for osteopathy.

Government Action

The article mentions that the financial situation of health insurance providers is concerning the new federal government, with a reform commission aiming to find solutions by 2027.

Savings Potential

Financialtip indicates potential annual savings of up to €502 by switching providers.

Disclaimer

The article notes that the data analysis tool is experimental and results may be incomplete, outdated, or incorrect.

Sign in to unlock more AI features Sign in with Google
Z+ (abopflichtiger Inhalt); Krankenkassenvergleich: Sollte ich die Krankenkasse wechseln? Hohe Beiträge, aber was bekommt man dafür? Unser Check zeigt, wie gut Ihre Kasse bei Zahnreinigung, Osteopathie und Sportkursen ist – gemessen an dem, was Sie zahlen. 22. Mai 2025, 13:57 Uhr 103 Kommentare Zusammenfassen Schließen Artikelzusammenfassung Acht Krankenkassen haben in diesem Jahr ihre Zusatzbeiträge erhöht, manche um mehr als drei Prozent. Der höchste Beitrag liegt bei 19 Prozent, empfohlen sind 17,1 Prozent. Statt sofort zu wechseln, lohnt es sich, die Zusatzleistungen der eigenen Kasse zu prüfen. Ein Tool vergleicht die Leistungen von 70 Kassen, darunter professionelle Zahnreinigung, Osteopathie und Präventionskurse. Die SKD BKK erstattet PZR komplett, die Mobil Krankenkasse übernimmt bis zu 1.200 Euro für Präventionskurse. Die AOK Hessen zahlt 500 Euro für Osteopathie. Die finanzielle Lage der Kassen beschäftigt die neue Bundesregierung, eine Reformkommission soll bis 2027 Lösungen erarbeiten. Finanztip zeigt, dass ein Kassenwechsel bis zu 502 Euro jährlich sparen kann. Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein. Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich? Gefällt mir Gefällt mir Gefällt mir nicht Gefällt mir nicht Send

Acht Krankenkassen haben allein in diesem Jahr ihre Zusatzbeiträge erhöht, manche von ihnen um mehr als drei Prozent. Der höchste Beitrag liegt mittlerweile bei 19 Prozent (empfohlen vom sogenannten Schätzerkreis sind 17,1 Prozent des Bruttolohns). Der erste Impuls vieler Versicherter: die Kasse wechseln.  

Doch statt gleich aufwendig nach einem neuen Anbieter zu suchen, könnte es sich lohnen, erst einmal beim eigenen zu prüfen, was er für den Beitragssatz alles bietet. Denn die Beitragssatzdifferenz könne im Zweifel nur fünf Euro im Monat ausmachen, sagt Thomas Lemke, der mit seinem Deutschen Finanz-Service Institut (DFSI) regelmäßig Daten der Krankenkassen erhebt: "Wenn ich bei meiner Kasse aber 300 Euro im Jahr durch Zusatzleistungen sparen kann, lohnt sich ein Wechsel vielleicht gar nicht." 

Was this article displayed correctly? Not happy with what you see?

Tabs Reminder: Tabs piling up in your browser? Set a reminder for them, close them and get notified at the right time.

Try our Chrome extension today!


Share this article with your
friends and colleagues.
Earn points from views and
referrals who sign up.
Learn more

Facebook

Save articles to reading lists
and access them on any device


Share this article with your
friends and colleagues.
Earn points from views and
referrals who sign up.
Learn more

Facebook

Save articles to reading lists
and access them on any device