SuS Kaiserau lost to SF Wanne 3-1 in a Landesliga soccer match. The game was marked by a disputed penalty call and red card given to a Kaiserau player in the 53rd minute.
The referee, Rene Schrottke, awarded a penalty to SF Wanne following a challenge in the Kaiserau penalty area, a decision strongly contested by SuS Kaiserau. The Kaiserau player received a red card for the challenge. The SuS argues that the player clearly played the ball and that the penalty was unwarranted.
The head of referees for Kreis Olpe defended the referee's actions, stating that while he hadn't seen the incident, the information he received indicated a correct decision.
The penalty and red card significantly impacted the game; Kaiserau played the majority of the second half with only ten men. Despite this disadvantage, Kaiserau had more opportunities to score, hitting the crossbar twice. The SuS coach expressed his anger at the result, focusing on the disputed penalty and the red card.
Der SuS Kaiserau kassierte eine Niederlage gegen die SF Wanne. Der SuS ärgerte sich über den Schiedsrichter. Der Kreisschiedsrichterausschuss äußert sich.
Es gibt sie: Diese Spiele, die du verlierst, einfach weil der Gegner besser war. Davon konnte allerdings am Sonntag beim Spiel des Fußball-Landesligisten SuS Kaiserau gegen die Sportfreunde Wanne ganz sicher nicht die Rede sein. Der Gast ging zwar als 3:1-Sieger vom Platz. Warum aber, das dürfte selbst im Wanner Lager wohl niemand so recht gewusst haben. Der Frust aufseiten der Kaiserauer im Nachgang ging gegen den Schiedsrichter der Partie: Rene Schrottke.
Stein des Anstoßes war in erster Linie die 53. Spielminute dieser Partie: Da verhängte Schrottke nach einem Zweikampf im Kaiserauer Strafraum einen Elfmeter für die Sportfreunde Wanne, zum Unmut des SuS. Nach Meinung des SuS soll Prince Junior Aristophane im Kaiserauer Strafraum gegen Wannes Bilal Lasshab klar den Ball gespielt haben. Schrottke hatte eine andere Sicht der Dinge und zeigte auf den Elfmeterpunkt. Obendrein sah der Kaiserauer Akteur als Folge noch die Ampelkarte.
Rene Schrottke kommt aus dem Kreis Olpe. Dessen Schiedsrichterobmann Vorsitzender Marco Cremer erklärte: „Ich habe die Szenen nicht gesehen. Aber was ich gehört habe, war alles recht eindeutig und richtig entschieden vom Schiedsrichter.“ Auf Nachfrage der Sportredaktion meinte er, dass sich Rene Schrottke als Unparteiischer selbst nicht zu seinen Entscheidungen äußern werde.
Tatsache ist: Diese Doppelbestrafung hatte entscheidenden Einfluss auf die Partie, in der der SuS über weite Strecken das bessere Team war, wie allein zwei Aluminiumtreffer als Folge der Überlegenheit unterstreichen. Nicht nur der Strafstoß, der zum 0:1 führte, auch die Ampelkarte sorgte dafür, dass der SuS Kaiserau mehr als eine halbe Stunde der Begegnung in Unterzahl zu Ende bringen musste.
„Eine superärgerliche Niederlage. Wir haben klare Chancen, kassieren einen Elfmeter, der aus unserer Sicht keiner war, dazu der Platzverweis“, meinte auch SuS-Coach Paul Mantei nach dem Spiel. Am Sonntag tritt der SuS Kaiserau um 15.15 Uhr beim VfR Sölde an.
Skip the extension — just come straight here.
We’ve built a fast, permanent tool you can bookmark and use anytime.
Go To Paywall Unblock Tool