Gstadt Breitbrunn - 165.000 Euro Miese im Kinderhaus St. Johannes und kein Haushaltsplan: Müssen Eltern Zeche zahlen?


The St. Johannes kindergarten in Gstadt, Germany, faces a €165,000 deficit, prompting discussions on whether parents will need to cover the shortfall.
AI Summary available — skim the key points instantly. Show AI Generated Summary
Show AI Generated Summary
  1. chiemgau24-de
  2. Chiemgau
  3. Region Chiemsee
  4. Gstadt am Chiemsee

165.000 Euro Miese im Kinderhaus St. Johannes und kein Haushaltsplan: Müssen Eltern Zeche zahlen?

Stand: 14.05.2025, 11:08 Uhr

Von: Elisabeth Kirchner

DruckenTeilen

Das Kinderhaus St. Johannes in Gstadt. © Elisabeth Kirchner

Das Kinderhaus St. Johannes war Thema in der Sitzung der Verwaltungsgemeinschaft Breitbrunn. Es gibt zwar neues Personal, aber bisher keinen Haushaltsplan. Wer muss für das Minus aufkommen?

Breitbrunn - Auf der jüngsten Sitzung der Verwaltungsgemeinschaft Breitbrunn (VG) stand das Kinderhaus St. Johannes in Gstadt auf der Tagesordnung. Gstadts Bürgermeister Bernhard Hainz informierte das Gremium, dass Eva Maria Landgraf, die Leiterin des Kinderhauses, die Einrichtung verlässt. Ihre Nachfolgerin soll Susi Wenzel werden, „eine langjährige Erzieherin und ein Eigengewächs.“ Hainz bezeichnete dies als Glücksfall.

Weiter gab Hainz bekannt, dass sich Theresa Bugl, Verwaltungsleiterin des Kita-Verbunds Selige Irmengard, aus familiären Gründen aus dem Verbund verabschiedet hat. Als Nachfolgerin wurde Catharina Scholtz-Hatzenbühler benannt, die schon zum Mai den Kita-Verbund übernommen hat. Hainz sagte, dass sich Scholtz-Hatzenbühler dem Gremium gerne vorgestellt hätte, aber aufgrund einer zeitgleich stattfindenden Sitzung des Trägers verhindert sei. Weiter könne er vermelden, dass der Betrieb reibungslos laufe und dass es keine Beschwerden gebe. Er werte das als „ein gutes Zeichen.“

Mehr zum Thema„Drama für die Eltern“ - Drohen nach Defizit höhere Gebühren im Kinderhaus St. Johannes?

Festsetzung der Elternbeiträge steht aus

Weniger erfreulich sei allerdings, dass man aufgrund des Personalwechsels beim Kinderhaus beim jährlichen Haushaltsplan, der Festsetzung der Elternbeiträge und der während des Haushaltsjahres anfallende über- und außerplanmäßige Ausgaben bislang keinen Schritt weiter gekommen sei. Die Jahresrechnung für 2024 sei in der letzten Sitzung bekannt gegeben worden, aber der Haushaltsplan für 2025 und ein Vorschlag für die neuen Elternbeiträge konnten damals seitens des Trägers nicht mehr vorgelegt beziehungsweise besprochen werden. Dabei brauche es hierzu Zustimmung der Verwaltungsgemeinschaft.

In Abstimmung mit Frau Bugl wurden zwar neue Elternbeiträge für das neue Kindergartenjahr ab September 2025 erarbeitet. „Diese allerdings noch in der Annahme, dass sich das Defizit 2025 planmäßig deutlich vermindern wird.“ VG-Vorsitzender Anton Baumgartner fügte hinzu, dass nach dem Verlust 2024 in Höhe von rund 165.000 Euro auch heuer wieder der Kinderhaus-Haushalt ein Defizit in gleicher Größe ausweise. „Sollten diese Zahlen zutreffend sein, muss die Höhe der künftigen Elternbeiträge nochmals angepasst werden.“

Mehr zum ThemaTod von Seppi Rappl VI. - So geht es mit seinem geliebten Bootsverleih weiter

Sechsstelliges Defizit nicht leistbar

Ein dauerhaftes Defizit in sechsstelliger Höhe könne die Verwaltungsgemeinschaft nicht leisten. In der letzten VG-Sitzung sei beschlossen worden, mit dem Träger neue Elternbeiträge ab September 2025 mit dem Ziel einer deutlichen Defizitminimierung vereinbaren. Die Anpassung der Tarife soll der Träger an die Eltern kommunizieren. Auch soll regelmäßig alle zwei Jahre eine Angleichung der Beiträge geprüft werden. Geschäftsleiter Thomas Wagner merkte an: „Es pressiert.“ Aber ohne Anwesenheit des Trägers könne man nicht weiter fortfahren. Ein Beschluss wurde auf die nächste Sitzung vertagt. Das Gremium nahm dies einstimmig zur Kenntnis.

Mehr zum Thema„Verzweifelt“: Streit um Wohnen für Einheimische vs. Ferien-Domizile – gibt es eine schlaue Lösung?

Was this article displayed correctly? Not happy with what you see?

Tabs Reminder: Tabs piling up in your browser? Set a reminder for them, close them and get notified at the right time.

Try our Chrome extension today!


Share this article with your
friends and colleagues.
Earn points from views and
referrals who sign up.
Learn more

Facebook

Save articles to reading lists
and access them on any device


Share this article with your
friends and colleagues.
Earn points from views and
referrals who sign up.
Learn more

Facebook

Save articles to reading lists
and access them on any device